Bei uns gibt es einen strukturierten Tagesablauf, denn für Kinder ist dies immer wichtig. 

Das bietet ihnen Orientierung und Halt, gerade in der erst fremden neuen Umgebung.

Allerdings "verpacke" ich die Strukturen liebevoll in einen abwechslungsreichen , familiennahen Betreuungsvormittag.

 

Die ersten Kinder kommen in den frühen Morgenstunden ab 06:00 Uhr , die letzten Kinder bis spätestens 08:00 Uhr.

Jedes Kind wird in Ruhe in Empfang genommen und wir verabschieden uns von den Eltern.

Einige Kinder brauchen am Morgen viel Nähe, andere toben direkt los...all dies ist in einer kleinen Gruppe möglich.

 

Um 08:00 Uhr gibt es täglich ein gesundes Frühstücksbuffet, welches ich für alle zubereite. 

Gemeinsam essen , Lebensmittel kennen lernen, selbstständig Essen lernen, erzählen was wir am Vormittag machen werden und den Tag einfach gut beginnen ist mir wichtig.

 

Nachdem Früstück folgt "Programm" .

Freispielzeit, rausgehen, Sing- und Bewegungsspiele, malen/basteln je nach Alter, lesen, Wochenmarktbesuche, Besuch verschiedener Spielplätze, Waldbesuche oder Kurpark-Erkundungen, Motorik/Sensomotorikspiele, toben/turnen, bauen, musizieren/singen, kuscheln, erzählen, Rollenspiele,  etc...

 

Alle Aktivitäten passe ich den Kindern an. Ebenfalls sind die Unternehmungen Wetterabhängig und werden abwechslungsreich in den Vormittag eingebracht.

 

Zwischen 11.30 Uhr / 12.00 Uhr (je nach Alter der Kinder) essen wir gemeinsam ein warmes Mittagessen.

Auch dies koche ich täglich frisch für alle.

 

Nachdem Mittagessen machen die Kinder Mittagschlaf.

 

Am frühen Nachmittag um 14.30 Uhr, wenn die Kinder ausgeruht sind endet der Betreuungsvormittag.