Eingewöhnung nach dem Berliner Modell, wie auch oft in den Kindergärten.

Im Durchschnitt dauert eine Eingewöhnung 2-3 Wochen. Dies ist aber keine Garantie, denn jedes Kind ist individuell!

 

"Ohne Eltern geht es nicht!"

Auch Sie spielen in der Eingewöhnung eine große Rolle. Geben Sie Ihrem Kind das Gefühl, dass es in Ordnung ist,

wenn es hier bleiben darf. Ihre Unsicherheit überträgt sich sonst auf Ihr Kind.

 

In den ersten Tagen

- 1-2 Std. sind Sie gemeinsam bei uns

- die Begleitperson bleibt im Hintergrund

- füttern und wickeln übernimmt die Begleitperson

 

Nach einigen Tagen

- Kind bleibt kurz allein bei uns (ca. 30min.)

- vertraute Objekte (Schnuller, Teddy etc.) mitbringen

- füttern und wickeln übernehme dann ich, als neue Bezugsperson

 

Sollte Ihr Kind noch nicht bereit für den Schritt sein, wiederholen wir es ein paar Tage später erneut.

Die Eingewöhnungsphase ist abgeschlossen, wenn sich Ihr Kind von mir trösten lässt

und eine gute Bindung zu mir aufgebaut hat.

Es kann sich dann auf mich verlassen und im Notfall, biete ich eine sichere Basis.